- Overview
- Recommended Products
-
Formen vorbereiten
-
Mit Formen pressen
-
Aufguss
-
Kante schleifen
-
Abmessungskontrolle
-
Endgültige Qualitätskontrolle
-
Verpackung
-
Lieferung
Die Materialien für optisches Glas umfassen in der Regel BK7, B270 und hochborosilikate Stabmaterialien. Im Produktionsprozess von optischem Glas müssen zunächst die Rohmaterialien entsprechend der Produktgröße vorläufig zugeschnitten werden. Anschließend werden die zugeschnittenen Rohmaterialien auf eine hohe Temperatur erhitzt, um sie in einen halbflüssigen Zustand zu schmelzen. Danach werden sie möglichst schnell in die Form zum Pressen eingespritzt. Die gepressten Halbfertigerzeugnisse werden anschließend in einen Hochtemperatur-Abklingofen zur Spannungsarmglühbehandlung eingelegt. Nach dem Glühen werden an den Erzeugnissen weitere Prozesse wie Schleifen, Polieren und Reinigen durchgeführt. Schließlich erfolgt eine Maßkontrolle und weitere Prüfungen an den bearbeiteten Produkten. Durch diese Reihe von Prozessen wird sichergestellt, dass die Abmessungen und optischen Eigenschaften der Produkte die Anforderungen der Kunden erfüllen.
Referenz für Verpackungsbilder
Um die Sicherheit der Produkte während des Transports zu gewährleisten, verwenden wir in der Regel eine Verpackungsmethode, die kreuzweise geteilte Zwischenwände mit braunen Fünf-Lagen-Kartonagen kombiniert. Für Produkte mit besonderen Anforderungen an die Oberflächenglättung wählen wir je nach konkreten Gegebenheiten geeignetere Verpackungsmethoden aus, wie z. B. Blisterverpackung oder das Einpacken einzelner Produkte in weiße Innenschachteln. Darüber hinaus können wir auch maßgeschneiderte Verpackungsdienste entsprechend Ihren besonderen Anforderungen anbieten. Vor der Organisation des Warentransports laden wir alle Außenkartons auf Paletten, Holzkisten oder Holzgestelle, um das Risiko von Kollisionen oder Herunterfallen während der Langstreckenbeförderung zu reduzieren.